1 Der Grundplan
Am Anfang jedes Server´s steht eine Idee: Du möchtest einen Server öffnen, bist motiviert und fähig zu lernen? Dann hast du bereits die Hälfte der Arbeit abgearbeitet! Überlege dir hier Grundinformationen über das Spiel worauf der Server laufen soll, den Gamemode, ein Grundprinzip und fange hier bereits an zu überlegen ob und wie du Spieler für deinen Server interessieren kannst. Auch eventuelle Teammitglieder solltest du bei deinem Grundplan nicht vergessen.
2 Die Bewerbung
Nun geht es in das Eingemachte: Du bewirbst dich im zweiten Schritt als Serverleitung. Gebe dir hier besonders viel Mühe damit du die Ownerschaft und das Community Team von deinen Kompetenzen und deiner Qualität als Serverleiter überzeugen kannst. Halte dich an folgende Vorlage:
Wichtig! Der Text bei den einzelnen Inhaltspunkten dient als Unterstützung deiner Bewerbung. Beschränke dich also nicht nur auf die dir gegebenen Punkte sondern erweitere diese!
Inhaltsverzeichnis
1. Vorwort
2. persönliche Daten
3. Stärken & Schwächen
4. Erfahrungen im Bereich Technik
5. Erfahrungen im Spiel
6. geplante Teamzusammenstellung (alt.)
7. Warum Ich?
8. Grundplan Server
9. Kontaktmöglichkeiten
10. Abschlußwort
1. Vorwort
Nenne hier ein paar Vorworte über dich und deine Bewerbung. Mache hier auch auf eventuelle Schwächen innerhalb deiner Bewerbung aufmerksam.
2. persönliche Daten
Nenne hier ein paar persönliche Daten. Diese Daten sind Pflicht:
- Vorname
- Alter
- Geschlecht
Diese Daten sind alternativ:
- Hobbies
3. Stärken & Schwächen
Nenne hier mindestens fünf Stärken und Schwächen. Diese dürfen natürlich nicht erdacht , sondern müssen wahr sein. Eine Tabelle eignet sich hierbei.
4. Erfahrungen im Bereich Technik
Nenne hier alle deine Erfahrungen bzw. dein Wissen im Bereich Serververwaltung, Serversicherheit, allgemeine IT-Erfahrung und vor allem deine Erfahrung in der Sprache auf der dein Server laufen soll (z.B Lua bei GMod).
5. Erfahrungen im Spiel
Jetzt musst du deine allgemeinen und spezifischen Erfahrungen in dem Spiel worauf der Server später laufen sollen. Dazu können zum Beispiel
- Spielzeit
- Dauer des Spielbesitzes
- Erfahrung als Teammitglied
- ...
zählen.
6. geplante Teamzusammenstellung (alt.)
Alternativ zu den restlichen Daten kannst du hier deine geplante Zusammenstellung deines zukünftigen Teams schildern. Nenne den Rang und den Forumnamen der Person.
7. Warum Ich?
Warum sollten wir die Verantwortung für einen Server übergeben? Was macht dich zu einer kompetent-sachlichen Leitungsperson? Warum bewirbst du dich überhaupt hier? Gehe auf grundsätzliche und spezifische Fragen ein die uns, deiner Meinung nach, interessieren könnten.
8. Grundplan Server
In Schritt Eins hast du bereits über den Grundplan deines Server´s nachgedacht. Teile ihn nun hier öffentlich.
9. Kontaktmöglichkeiten
Pflicht sind hier:
- Steam Account Link
- Teamspeak Benutzername
Zusätzlich sind:
- Gextension Link
- Discord ID
10. Abschlussworte
Beende deine Bewerbung mit wohlgewählten Worten, die das Erscheinungsbild deiner Bewerbung passend abrunden.
3 Der Creator-Plan
Wenn deine Bewerbung erfolgreich angenommen wurde, musst du einen Creator-Plan erstellen. Dieser muss in einer PDF-Form über das Forum (Konversation) dem Community Manager sowie der Ownerschaft vorgetragen werden. Dieser ist ein Leitfaden für dich als Serverleiter und für uns als eine Art Aufsichtsrat, ein Plan der zeigt wann was gemacht wird. Hier eine rudimentäre Vorlage:
Wichtig! Diese Vorlage nicht als Idealmodell benutzen! Sie ist rudimentär und soll euch bloß eine kleine Gedankenstütze geben was der Creator-Plan ist!
geplanter Servername
geplante Releasewoche
geplanter Gamemode
Woche 1:
- ...
- ...
- ...
Woche 2:
- ...
- ...
- ...
Woche 3:
- ...
- ...
- ...
[...]
4 Die Serverarbeiten
Nun fangen die eigentlich Serverarbeiten an. Hierbei sollt ihr euch den Creator-Plan als Plan nehmen, jedoch müsst ihr eventuell flexibel sein und Änderungen am Plan durchnehmen.
Wichtig zu beachten ist der ständige Kontakt zu einer Verbindungsperson im Community Team mit welcher Neuerungen, Planänderungen, Probleme oder ähnliches besprochen werden können.
Falls ihr einen Garry´s Mod Server plant, jedoch keinerlei Erfahrungen im Bereich Lua (Grundlagen), Steam Server und Verwaltung von einem Garry´s Mod Server habt, ist das gar kein Problem.
Bei Grundsätzlichen Fragen bei dem Bearbeiten von dem Server steht euch wie oben bereits erwähnt die Verbindungsperson vom Community Team zur Seite.
5 Der Release
Endlich ist es soweit! Der Server ist in dem Stadium angelangen veröffentlich (sog. released) zu werden! Nun fängt der Spaß richtig an!
Nach einem abschließenden Gespräch mit der Ownerschaft könnt ihr den Server publik machen. Ob ihr den Spielern ein komplettes Konzept vorstellt, oder sie den Server selbst "erkunden" lässt, ist dir überlassen. Nun ist dir freie Hand geboten!
6 FAQ´s
In deinem Creator-Plan kannst du eine Liste mit allen Skripts (Name + Link zu dem Artikel) anlegen, die du brauchst. Diese werden dann gebündelt dir überlassen.
Nein, das geht nicht. Jedes Teammitglied muss sich im Forum bewerben. Du kannst aber frei über den Bearbeitungsstatus der Bewerbung entscheiden.
Ja, dazu wird seitens Ownerschaft auch dringend geraten, um eine Ordnung in "dein" Forum Abteil zu bekommen.
Für die TS3 Channel kannst du dich an einen Teamspeak Techniker, Serverleiter oder ein hochrangiges Teammitglied wenden.
Die Foren kann dir ein Mitglied vom Forum Team erstellen, sprich sie doch einfach an!
Natürlich nicht. Der Server wird dir von der Future Gaming Community gestellt. Es gibt aber gewisse Regeln was bzw. was du mit dem Server alles nicht machen darfst.
Diese werden dich aber in keiner Weise bei der Ausübung deiner Arbeit verhindern.
Nein, solange du ihn bei der Abgabe des Creator-Plans berücksichtigst und ihn dort als Vize angibst.
Im Laufe der Serverarbeiten wird der Serververwalter das Gextension-Modul auf deinem Server installieren und es einrichten. Auch hier gilt: Im Creator-Plan kannst du einiges vermerken.
Das ist ganz individuell und nicht eindeutig bestimmbar. Wenn du einen für dich realistischen Creator-Plan verfasst hast und noch im besten Falle eim Team und einen Vize der dir unter die Arme greift,
musst du nicht so viel online sein wie ohne ein Team oder einen Vize und mit einem unrealistische Creator-Plan der dich warscheinlich auch nur stressen wird.
Nein, solltest und dürftest du nicht. Du wirst nur angesprochen bzw. mündlich verwarnt wenn wir keine Leistung oder das Nichteinahlten deines eigenen Plans sehen. Nach einer mündlich Verwarnung
hast du die Möglichkeit deinen Plan neu aufzusetzen, der Ownerschaft vorzuzeigen und, falls die Änderung angenommen wird, dich nach dem neuen Plan zu richten. Oder du holst wieder auf. Solltest du
immer noch nicht reagieren dann wird dir eine letzte mündliche Verwarnung ausgesprochen. Falls danach immernoch keine Änderung deinerseits folgt, wird das Projekt auf unbekannte Zeit eingefroren und du
wirst dich nochmal als Serverleiter bewerben müssen.
Die Future Gaming Community gewährt dir, nachdem der Server veröffentlicht wurde und mindestens 15 Spieler gleichzeitig den Server besucht haben, eine Startsumme von 20 Euro.
Das Geld kannst du nach belieben für Skripts welche den Server betreffen (!) ausgeben. Die Spendengelder können auch für kostenpflichtige Skripts benützt werden.
Grundsätzlich sind die Daten nur für dich als Serverleiter gedacht. Jedoch kannst du, nach Absprache mit dem Community Team, einem Techniker und deinem Vize die Daten übermitteln.
Natürlich darfst du das, du solltest aber versuchen nicht explizit Spieler von anderen Servern abzuwerben sondern eher den Server für komplett neue Spieler zu öffnen und somit
die Userschaft zu erhöhen. Werbung innerhalb der Commmunity kannst du beispielsweise im Forum oder im Teamspeak machen.
Nein, die Future Gaming Community lehnt Fremdwerbung sowie Schleichwerbung ab. Das wirft zum einen ein schlechtes Bild auf die gesammte Community (auch auf Leute die dafür gar nichts können)
und vergrault auch potentielle Spieler.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.